2
- RoSee -
Robotic Seeding Machine

Christian Mayer
Matthias Weyh
II 2000



Einführung
Aufbau
Software
Anleitung
Multimediales
Abschließendes
An dieser Stelle möchten wir näher auf den Aufbau des Lego Modells und den Anschluß der Aktoren und Sensoren eingehen.
Als Sensoren wurden ein Rotationssensor für den rechten Motor und ein Lichtsensor für die Spurverfolgung installiert. Der Lichtsensor befand sich am Anschluß 2 und der Rotationssensor an Anschluß 3. Der 1. Anschluß war nicht belegt. Es wäre allerdings sinnvoll hier einen zweiten Rotationssensor anzuschließen, um die Auswertung der gefahrenen Bahn zu verbessern. Als Aktoren wurden 3 Motoren eingesetzt, wobei an den Anschlüssen a und c die Motoren zum Fahren und Lenken (Motor links und rechts) angeschlossen waren. Der dritte Motor war zum Auswerfen der "Samen" an der Auswurfmechanik und an Aktoranschluß b angebracht.
Motoroptischer SensorRotationssensor
Von links nach rechts: Motor, optischer Sensor und Rotationssensor
Auf den folgenden Bildern kann man den schrittweisen Aufbau des Modells verfolgen um es nachbauen zu können.
LEGO Bauplan - Bild 1
LEGO Bauplan - Bild 2
LEGO Bauplan - Bild 3
LEGO Bauplan - Bild 4
LEGO Bauplan - Bild 5
LEGO Bauplan - Bild 6
LEGO Bauplan - Bild 7
LEGO Bauplan - Bild 8
LEGO Bauplan - Bild 9
LEGO Bauplan - Bild 10
LEGO Bauplan - Bild 11
LEGO Bauplan - Bild 12
LEGO Bauplan - Bild 13
LEGO Bauplan - Bild 14
LEGO Bauplan - Bild 15
LEGO Bauplan - Bild 16
LEGO Bauplan - Bild 17
LEGO Bauplan - Bild 18
LEGO Bauplan - Bild 19
LEGO Bauplan - Bild 20
LEGO Bauplan - Bild 21
LEGO Bauplan - Bild 22
LEGO Bauplan - Bild 23
LEGO Bauplan - Bild 24
LEGO Bauplan - Bild 25
LEGO Bauplan - Bild 26
LEGO Bauplan - Bild 27
LEGO Bauplan - Bild 28
LEGO Bauplan - Bild 29